Allgemein, Anleitung, Goodies

Einfach mal Danke sagen

Ich möchte 2 lieben Menschen Danke sagen dazu hab ich schnell die Transparenten Mini-Geschenkschachteln (141699 Jahreskatalog Seite 193) dekoriert.
So etwas selbstgemachtes unterstreicht noch mal besonders dies kleine Geste, find ich.

Die kleinen Schachtel gibt es im 8er Set. Sie haben eine Schutzfolie, die muss erst mal ab. Dann alle Falze nach knicken und zusammen bauen.

So jetzt noch ein Stück Designerpapier in den Maßen 5 x 21 cm.
Falzen bei 5 / 10 / 15 / 20 cm und die 1 cm Lasche schräge ich etwas an.
Dann ziehe ich die Falze nach und stecke das DSP so in die Schachtel das die abgeschrägte Lasche in den Deckel passt.

Jetzt befülle ich sie mit meiner Leckerei. Und schließe erst das DSP, wickele dann eine Kordel (Mittelstarke Kordel Marineblau 146336 Jahreskatalog Seite 201) 3 mal um den Plastikdeckel und schließe ihn ebenfalls.
Den kleinen Anhänger hab ich mit der Stanze Etikett für Gelegenheiten (144668 Jahreskatalog Seite 211) gestanzt. Dafür brauche ich  eine Streifen Farbkarton in der Breite von 2,5 cm. Schiebe ihn einfach mittig durch und stanze die Rundungen aus.
Der Schriftzug mit Liebe aus dem Stempelset Klitzekleine Grüße (147955 Jahreskatalog Seite 46) hab ich in Meeresgrün gestempelt. Die Stanze kleine Blüte ist schon älter und gibt es leide nicht mehr. Nach dem Bestempeln habe ich den Streifen in der Mitte mit dem Papierschneider durch geschnitten.

Die Deko vorne drauf ist auch schnell gemacht….

Aus der Stanzbox Equisite Etiketten  (147449 Jahreskatalog Seite44 und 209 ) ist der Stempel und auch die Stanze. Alles zusammen ist mit zwei Stempelkissen Spots in Marineblau und Grapefuit und ein Stempelblock in einer schönen Blauen Metall-Box verpackt. Also alles drin um gleich los zu stempeln und stanzen. Das find ich Klasse!!!

Also hab ich den Danke Stempel in  Marineblau abgestempelt mit der passenden Stanze ausgestanzt und die Blüten mit den Stampin´Blends in Aquamarin coloriert. Die Blätter hab ich mit einem Stampin´ Write Marker in Meeresgrün angemalt.

Dann hab ich das gleich Etikett noch einmal in Marineblau ausgestanzt, durchgeschnitten und hinter geklebt, so das ich links und rechts einen kleinen Rand habe.

Das große Etikett ist das gleiche das ich für den kleine Anhänger benutzt habe. Diesmal ausgestanzt in Meeresgrün.

Das kleine Etikett hab ich mit einem Abstandshalter auf das große Etikett geklebt und das große dann ebenfalls mit Abstandshalter auf die Box geklebt.

Der Zweig ist aus dem Herbst- und Winterkatalog. Die Stanze heißt Zierzweig (148012). Den hab ich einfach mit einem Klebepunkt zwischen die beiden Etiketten geklebt.

Die Alexandra hat hier zu ein kleines Video gedreht. Hier zeigt sie noch mal alles ganz genau.

Am Samstag auf meinem Workshop werden wir eine Weihnachtliche Version davon basteln.

Liebe Grüße
Tanja

Allgemein

Blog-Hop Price Patrols Nummer 4

Heute mach ich bei meinem ersten Blog Hop mit. Schon die Vorbereitung war aufregend…
Vielen Dank für die Geduld die einige mit mir hatten 😉

Wie du ja vielleicht schon weißt, war ich Anfang April auf der OnStage in Wiesbaden, dort war unser großes Demo-Treffen zum neuen Jahreskatalog. Jede Demo bekommt beim Check in einen Button mit einer Nummer. Im Laufe der Veranstaltung gibt es dann etwas zu Gewinnen, ein Price Patrols. Ich hatte die Nummer 4 und habe diese Stempelset gewonnen.
Und um dieses Set geht es hier im Blog Hop.  Das heißt ihr seht heute eine Menge Ideen zu diesem Stempelset. Hüpft einfach von Blog zu Blog.

Hol dir einfach einen Kaffee und macht es dir gemütlich.

Als erstes hab ich eine Karte für dich.
Ich hab den Schriftzug Geburtstag aus dem Stempelset Geburtstagswünsche für dich in Schwarz auf das wunderschön besonderem Designerpapier geteilte Leidenschaft gestempelt und mit der Schere ausgeschnitten.

Im Hintergrund hab ich das Feuerwerk in Safrangelb gestempelt. Ein paar Funken hab ich mit Kupfer embosst.
Unter den Schriftzug habe ich das Geschenkband in Kupfer geklebt. dieses Band kannst du wunderschön auseinander ziehen, so das ein ganz filigranes Band entsteht.

Mein 2. Idee ist ein Swap den ich in Wiesbaden ertauscht habe.

Dies kleine Verpackung hat es mir sofort angetan. Sie hat einen tollen Verschluß.

Auch  bei diesem kleinen Tütchen bin ich bei  Safrangelb geblieben
Hier habe ich den Stempel mit den Kerzen  einmal unten um die Verpackung gestempelt.
Ich hab auf weitere Deko verzichtet, das Gänseblümchen spricht für sich.

Das Tolle ist der Verschluss…

Für das Tütchen brauchst du ein Stück Farbkarton mit den Maßen 20 x 10 cm .
An der langen Seite falzt du dann bei 4,8 / 9,6 / 14, 4 / 19,2 cm
An der kurzen Seite bei 4 / 9 cm

Der kleine Eingriff ist mit der Kreisstanze 1/2 Inch gestanzt. und zwar erst ein Halbkreis ausstanzen und dann noch einmal bis zur 1 cm Falz

Dann brauchst du noch ein Stück Farbkarton 11,4 x 4 cm für die Lasche,dieses musst du mittig falzen. Es wird dann von innen in das Tütchen geklebt. Vorher werden auf der eine Seite die Ecken abgerundet. So bekommst du die Lasche besser reingesteckt.

Durch diese Lasche schießt sich das Tütchen ganz ohne Magneten oder Bänder.

Ach ja, das Gänseblümchen hab ich bei geschlossener Tüte mit einem Abstandshalter in die Auskerbung geklebt.

Diese  Idee ist von Ilka .

…so und jetzt wünsch ich dir viel Spaß auf den anderen Blogs.

Liebe Grüße
Tanja

  1. Petra Kurth https://basteltimemitpetra.blogspot.com/2018/04/blog-hop-onstage-local-deutschland.html
Allgemein

Kleine Überraschungen für liebe Demo-Kolleginnen

Hallo, schön das du wieder den Weg zu mir gefunden hast.

Morgen ist unsere große OnStage Veranstaltung von Stampin´up! in Wiesbaden. Da es aber morgen schon früh los geht und der Weg von mir zu weit ist bin ich schon heute angereist.

Leider wollte keiner aus meinem Team mitkommen und darum wollte ich alleine fahren. Aber wie es der Zufall so will habe ich jetzt doch Gesellschaft und muss nicht den ganzen Weg alleine fahren. Stephanie lerne ich also heute erst kennen. Ist irgendwie schon toll wie einen Stampin´up! mit Menschen verbindet.

Stephanie meinte auch gleich bei unseren Telefonaten und Whatsapps das ich mich an sie und ihr Team dran hängen kann. Lieb von ihr…
Heute abend gehen wir zusammen Essen und dort will ich mich mit dieser Kleinigkeit bedanken.
Ich weiß das wir zu 4 sind und dann kommen noch ein paar nach der Freitagabend Veranstaltung für Führungskräfte hinzu… ich hoffe sie reichen.

Verpackt hab ich wieder die Runden Kekse von der lila Marke… ich glaube von denen werdet ihr noch öfter was von mir sehen. Ich find dieses Langenweise einfach nur schön.

Liebe Grüße
Tanja