Tag 2 – Weihnachten im Juli – die kreative Woche voller Weihnachtsgefühle
Zuerst möchte ich dir heute zeigen die Karte zeigen mit der ich Katja in Weihnachtsstimmung versetzt habe.
Das Designerpapier Schlittenfahrt im Schnee ist so schön. Katja hatte gestern ja schon so schöne Karten mit den Designerpapier gezeigt. Und der Spruch „Märchenhafte Weihnachten“, aus demStempelset AUF DEM PFERDESCHLITTEN (162123), hat mich gleich an den tollen Kult-Weihnachtsfilm “ Drei Nüsse für Aschenbrödel“ erinnert.
Mein Idee heute für dich!
Gleiches Layout und doch ganz anders.
Eine farbreduzierte Karte nur mit Grundweiss und Pekannuss.
Farbkarton PEKANNUSS (161726) und GRUNDWEISS (159228) – Ich liebe diese Farbkombi!
Der Sternenhimmel ist der Hintergrundstempel IT´S IN THE STARS (161269).
Den Himmel habe ich mit der CRAFT STEMPELTINTE WEISS (147277) gestempelt. Achtung!!! Diese Tinte trocknet langsamer als unser anderen Tinten!
Den Pferdeschlitten und den Spruch habe ich in PEKANNUSS (161665) gestempelt und mit den Stanzformen AUF DEM PFERDESCHLITTEN (162125) ausgestanzt.
Wie gefallen dir so farbreduzierte Karten?
Morgen zeigt dir Katja das nächste weihnachtliche Projekt
Meine nächste Sammelbestellung ist am Sonntag den 30.7.2023 schicke mir bitte bis 18:00 Uhr deine Bestellung. Die letzte Gelegenheit dir einen 6 € Gutschein schenken zu lassen.
Schon mal was von einem Fest Namens Christmas in July gehört? Es wird in Australien, mitten im Winter, gefeiert, zusätzlich zu dem echten Weihnachten im Dezember. Quilter und Patchworker nehmen dieses Fest gerne zum Anlass, um mit den Weihnachtsprojekten zu starten.
Wird in Australien zweimal im Jahr Weihnachten gefeiert?
Nein, das richtige Weihnachtsfest findet nur einmal im Jahr statt – am 25. Dezember. In Australien ist es das nationaler Feiertag und die Leute verbringen den Tag mit Freunden und Familie, kommen zusammen, um Geschenke auszutauschen und gutes Essen und Trinken zu genießen.
Es kann heiß und feucht im Dezember sein, der mitten im Sommer in Australien ist. Weihnachten wird hier also anders gefeiert als in der nördlichen Hemisphäre, wo es mitten im Winter ist.
Weihnachten bei kaltem Wetter zu feiern. Aus diesem Grund gibt es „Weihnachten im Juli“, das in Australien auch als Weihnachtsfest oder Weihnachtsfeier bekannt ist.
Der Juli ist im Allgemeinen der kälteste Wintermonat, weshalb Feierlichkeiten die Atmosphäre des Winters auf der Nordhalbkugel nachahmen.
Weihnachten im Juli ersetzt nicht das echte Weihnachten im Dezember und wird als zusätzliches Fest genossen. Es ist kein offizieller Feiertag und wird nicht von allen gefeiert, aber seine Popularität wächst.
Australien hat britisches und europäisches Erbe, daher besteht eine starke Bindung an die Tradition,
Quelle: https://www.vickysun.com/
Die kreative Stampin‘ Up! Woche voller Weihnachtsgefühle: 24. bis 30.07.2023!
Aus diesem Grund haben Tanja und ich uns wieder was schönes ausgedacht und möchten mit dir ein paar kreative Inspiration teilen und die ersten Weihnachtsgefühle locken.
🎄🎅 Fröhliche Weihnachten im Juli mit Stampin‘ Up! 🎅🎄
Obwohl der Sommer in vollem Gange ist, die Temperaturen hoch sind und viele gerade erst in den Sommerurlaub starten, gibt es keinen Grund, nicht schon jetzt in festliche Stimmung zu kommen!
Ich hatte schon so eine Vorfreude auf die neuen weihnachtlichen Stampin‘ Up! Produkte aus dem Exklusiv Online. Und nachdem ich Katja meine erste Weihnachtskarte gezeigt hatte, habe ich sie sogar mit meiner Weihnachtsstimmung angesteckt🎄. Daher…
Willkommen zu einer kreativen Reise in die zauberhafte Weihnachtszeit, denn mit Stampin‘ Up! können wir die besinnliche Atmosphäre von Weihnachten bereits im Juli erleben. Lass uns gemeinsam eine vorweihnachtliche Begeisterung entfachen.
In unserer Weihnachten im Juli – Woche werden wir die neuesten Produkte von Stampin‘ Up! erkunden und verschiedene Techniken und DIY-Ideen entdecken, um wundervolle Weihnachtsprojekte zu gestalten, die dich und deine Lieben begeistern werden. Diese werden in der Woche abwechselnd bei Tanja und mir auf unseren Blogs veröffentlicht.
Du kannst also gespannt sein, ab morgen geht es los, am 24. Juli 2023, dann sind es noch genau 4 Monate bis Weihnachten. Bereite dich also vor, denn die Weihnachtszeit kommt doch immer schneller als man denkt. 😜
Katja fängt morgen mit unserer kreativen Weihnachtswoche an.
Ach, wie habe ich das vermisst… Basteln mit Kindern ist einfach etwas tolles. Dieses Jahr war ich wieder ein kleiner Teil des Ferienprogramms von der Gemeinde Söhlde.
Ich durfte wieder die Räumlichkeiten vom Kunstcafe The Barn in Söhlde nutzten. Heute war mein letzter Termin und ich habe meinen Bastel- Kindern versprochen das ich ihre gebastelten Werke auf meinem Blog zeige.
3 Freitage war also wieder Stempel-Zeit…
Schon ein paar Wochen vorher habe ich mit Gedanken gemacht was wir den schönes basteln können. Es sollte nicht zu aufwändig sein, aber trotzdem doch für einen Wow-Moment bei den Eltern sorgen wenn sie ihre Kinder wieder abholen. Darum habe ich mich für eine Tüte mit einem kleinen hängendem Äffchen entschieden.
Die Kinder hatten alle ein kleines Willkommes-Goodie auf dem Platz liegen. Die Anleitung dazu habe ich schon auf meinem Blog mit dir geteilt.
Termin am 7. Juli 2023
Leider waren 2 Kinder nicht gekommen, somit waren es nur vier. Schade es wäre bestimmt gerne das eine oder andere Kind von der Wartelist nach gerutscht. Aber die Kinder die da waren hatten eine Menge Spaß beim Falzen, Stempel, Stanzen und Kleben.
Projekte dieser Gruppe
Nach einen kleine Eispause ging es weiter mit dem nächsten Projekt. Da ich mit einer kleineren Gruppe viel schneller fertig war gab es eine kleine Karte mit einem Geldfach aus einem Briefumschlag. Hast du Interesse an diesem kleine Projekt, dann melde dich bei mir. Gerne gebe ich bei dir zu Hause einen kleinen Schnupper-Workshop. (Nur für Erwachsene)
Ein Marienkäfer war vor dem Foto schon davon geflogen.
Für die Muttis bzw. die Abholer der Kids hatte ich auch eine kleine Info-Ecke eingerichtet.
Termin am 14. Juli 2023
An dem Termin waren dafür anstatt 6 Kinder 7 Kinder da. Einer der Mütter hatte mich angerufen ob ihr Sohn noch jemanden mitbringen kann. Da er Nachrücker war hatten sie sich schon anders organisiert und eine Schlaf-Gast zu Hause . Nachdem diese Mutter sich dann auch noch bereit erklärt hat mich zu unterstützen, konnte ich nicht mehr nein sagen und somit waren es sieben. Vielen Dank für die Hilfe! Wir hatten viel Spaße zusammen.
Dieses mal hatte ich eine Mädchen Seite und eine Jungen Seite an dem Tisch.
Projekte dieser Gruppe
Dadurch das wir diese Mal doch etwas länger gebraucht haben, gab es nach der Eispause ein anderes Projekt als beim 1. Termin.
Wir habe Karten gestempelt mit dem Kreativset Robotergrüsse. Alle Kreativsets gibt es in meinem Online Shop. Schau sie dir doch mal an! Diese Set sind perfekt für Stempel-Anfänger oder aber auch toll als Beschäftigung für die Kinder in den Ferien. Auch sind sie ein schönes Geschenk. Man kann die Karten aber auch alle selber basteln und diese dann verschenken. Selbst wenn das Material aufgebraucht ist bleibt einem ja das kleine Stempelkissen und des Stempelset erhalten und kann weitere schöne Karten stempeln.
Termin am 21. Juli 2023
Heute war dann schon wieder mein letzter Stempeltermin. Auch diese Gruppe von 6 Mädels hat mir sehr viel Spaß gemacht.
Auch hier haben wie wieder die Tüte gebastelt.
Jede Tüte wurde natürlich auch gefüllt mit was Süßem, was zum Trinken und was für die Schule.
Und auch heute haben wir wieder mit dem Kreativset Robotergrüsse Karten nach der Eispause gestempelt.
Ich habe richtig viel Spaß gehabt und dich denke die Kinder auch.
Hier noch mal eine Chaos-Bild nach dem basteln.
Jetzt habe ich noch eine tolle Neuigkeit.
Britta von Kunstcafe The Barn hat mich angesprochen ob ich nicht öfter und regelmäßig Bastel-Kurse geben möchte. Also werden wir da in die Richtung mal ein bisschen planen. Fest steht aber schon das ich in den Herbstferien einen oder auch zwei Halloween-Workshops für Kinder im Kunstcafe The Barn anbieten werde.
Schaut also wieder hier vorbei oder erkundigt dich im Café. Sowie alle Einzelheiten besprochen sind, werde ich den Termin in meine Workshop-Termine packen.
Wenn du irgendwelche Fragen hast oder vielleicht auch etwas bei mir bestellen möchtest dann melde dich gern bei mir.
Bis Ende Juli sind noch die Bonustage. Das bedeutet für jede 60 € Bestellwert bekennst du einen 6 € Gutschein, den du dann im August bei mir einlöse kannst. Meine Kontaktdaten findest du Impressum.