Allgemein

Teebeutelbuch

Hallo, heute möchte ich dir ein Teebeutelbuch zeigen. Die Idee dazu habe ich von einer lieben Kundin. Sie bringt mir jedes Mal wenn sie zu einem meiner Workshops kommt eine Kleinigkeit mit. Und dieses Mal war es ein Teebeutelbuch, Sie gab mir einige Maße die sie im Kopf hatte und ich habe den Rest ausgemessen und für dich aufgeschrieben.

Das Stempelset das ich verwendet habe heißt Waldidylle und wie du siehst ist dieses Stempelset schon ein bisschen weihnachtlich oder auch herbstlich, nicht das du jetzt denkst das mich auch schon die Weihnachtsbasteleien-Virus erwischt hat…. ne das kommt erst Ende dieser Woche wenn meine Vororder vom neuen Herbst- Weihnachtskatalog bei mir eintrudelt. (Grins) Ebenso wie auch meine Kataloge für meine Kunden. Wenn du also noch keine Demo hast und eine Katalog haben möchtest, dann melde dich einfach per E-Mail bei mir und ich schick dir kostenlos einen zu. All meine Kunden die dieses Jahr schon bei mir bestellt haben bekommen ihn automatisch zugeschickt.

Also kein Weihnachts-Virus in meinem Teebeutelbüchlein steckt nämlich Jägertee und Wanderlusttee. Ich hab also nur die Deko dem Tee angepasst. (zwinker)

Den Spruch find ich soooo schön!!!
Die Tannen hab ich einfach mit der Schere ausgeschnitten.

Damit du diese Süße Büchlein nach basteln kannst hab ich hier noch eine kleine Anleitung für dich.

Material 2 Bögen Farbkarton von 1 Farbe (ohne Deko)

Umschlag 
Farbkarton 21 x 8 cm Falzen bei 8,5 und 12,5 cm

Aufleger für den Umschlag
Farbkarton 7,5 x 8 cm 2 x
                       7,5 x 3,5 cm 1 x
DSP 7 x 7,5 cm 2 x         
        7 x 3 cm 1x

Innen für die Teebeutel  
Farbkarton 19 x 14,8 cm —-Lange Seiten falzen bei 8 und 11 cm
                     18 x 14,8 cm—–Lange Seiten falzen bei 8 und 10 cm                   
                     17 x 14,8 cm—–Lange Seiten falzen bei 8 und 9 cm
Bei allen 3 Bögen an der kurzen Seite falzen bei 7 und 14 cm
Schleifenband ca. 60cm 

Vielleicht bastelst du ja dieses kleine Büchlein mal nach, wenn ja freu ich mich immer über einen lieben Kommentar und Bilder deiner Bücher per E-Mail.

Das war es heute von mir.
Bis bald und bleib Kreativ

Deine
Tanja

Allgemein, Tasche

Die Erste Schlacht ist geschlagen…

,

Du dachtest bestimmt schon, hier tut sich ja gar nichts mehr. Mein letzter Eintrag liegt wirklich schon etwas zurück, aber ich bin einfach nicht zu gekommen. Ich bin im Moment ganz viel am Vorbereiten für meine nächsten Workshops und so.

Aber heute möchte ich dir unbedingt etwas zeigen und Mitteilen.

Die Sommerferien haben bei uns schon begonnen und wer mich kennt der weiß, dass ich seit einigen Jahren immer in den Sommerferien bei unserem Ferienpass mit mache. Drei Mal in den Ferien heißt es Bastelzeit im Kunstcafe The Barn bei uns in Söhlde.
Und am Freitag war das erste Mal.
Es hatten sich 4 Kinder angemeldet und da es alles Mädchen waren, habe ich 2 Tage vorher umdisponiert und  als 1. Projekt eine Clutch mit den Mädels gebastelt. Die Idee habe ich bei Hannelore Drews gesehen. Habe die Maße aber etwas geändert damit ich eine bestimmte Süßigkeit rein bekomme.

Die Mädels waren doch etwas besorgt ob sie das wohl hin bekommen, aber sie waren so eifrig dabei und jeder hat eine schöne Tasche mit nach Hause nehmen können.
Geschlossen wurde sie mit einem Magneten.

Unser 2. Projekt war eine klassische Dreieckbox. Die Kühe sind wirklich gut angekommen.

Ich habe meine Kuh mit den Stampin´Blends angemalt, die Kids hatten eine Menge Filzstifte zu Verfügung. Und so sahen sie dann auch aus die Kühe….schön Bunt. Leider hab ich vergessen die Werke von den Kindern zu fotografieren, aber sie haben das wirklich so  toll gemacht und ich freu mich jedes Mal wenn ich die erstaunten Mamas und Papas und Omas und Opas sehe, wenn sie die gebastelten Sachen gezeigt kriegen. Dieses Stahlen der Kindern wenn sie ihre Sachen den Eltern zeigen ist immer wieder so schön.

Ich hatte auch noch eine 2. Variante der Box gemacht, falz wir zu schnell fertig werden. Schließlich wurden die Kinder erst nach 2 Stunden wieder abgeholt, aber das war gar nicht nötig. Ich hab noch nie so konzentriert bastelnde Kinder gesehen.

Ich freu mich schon auf die nächsten 2 Termine und bin gespannt, ob ich das eine oder andere Kind dann wieder sehe. 

So das soll es für heute erst mal gewesen sein. Morgen zeige ich dir was ich für meine letzten Sammelbesteller gebastelt habe. Also schau morgen einfach wieder hier vorbei.

Wenn du dich an meiner nächsten Sammelbestellung beteiligen möchtest, dann denke bitte daran, das du für jeder 60 € Bestellwert einen 6€ Gutschein bekommst. Diesen Gutschein-Code bekommst du per E-Mail direkt von Stampin´Up!
Bitte hebe ihn gut auf, da er nicht ein zweites Mal geschickt werden kann. Diesen Gutschein-Code kannst du dann bei deiner Augustbestellung bei mir einlösen.

Bis dann und bleib kreativ
 Deine Tanja

Allgemein

Blog Hop Prize-Patrol Nummer 4

Hallo, heute hab ich ein etwas längeren Beitrag für dich. Auch kannst du dich von mir zu anderen Demos durch klicken.

Wenn du also von Sabine kommst dann herzlich willkommen auf meinem Blog. Vielleicht fängst du aber auch erst bei mir an. Egal wie…
Mach es dir gemütlich und hol dir einen Kaffee oder auch was kaltes bei dem warmen Wetter und stöber ich durch unsere Beiträge.

Heute ist also BlogHop Zeit.

Wie du ja vielleicht schon weißt, war ich im April auf der OnStage in Düsseldorf unsere halb jährliche Stampin´Up! Veranstaltung für uns Demos.

Eben bei dieser Veranstaltung gibt es unter anderem auch immer etwas zu gewinnen. Jeder bekommt eine Nummer und wartet dann ganz gespannt welches Stempelset man mit nach Hause nehmen darf.

Bei dem Price Partol Nr. 4 gab es das hier.

Ich hab mich riesig gefreut, liebe ich es doch so kleine Goodies zu basteln und zu verschenken.
Denn zu diesem Stempelset Genussvolle Grüsse gibt es einen neue Stanze. Bezaubernder Anhänger heiß sie und sie hat eine kleinen aber feine Unterschied zur bisherigen Stanze Gewellter Anhänger. Sie hat drei Führungslinien, ganz so wie die Stanze Fähnchen, Dreifach Einstellbar.

Man kann mit ihr also drei verschieden breite Anhänger stanzen, aber dazu später mehr.

Eigentlich geht es ja auch um das Stempelset.

Mein erstes Projekt ist eine kleine Verpackung für ein Glas Honig.
Hierfür habe ich die Zellophantüten mit Boden (7,6 x 15,2 cm) auf Katalogseite 173 benutzt.

Die Deko hat die Maße:

Farbkarton Schwarz 8 x 10 cm
Lange Seite bei 5 cm gefalzt.

Desingerpapier 7,5 x 4,5 cm (hier hab ich ein altes genommen in Safangelb)

Für das Etikett kommst jetzt wieder die Stanze zum Einsatz.
Farbkarton Flüsterweiß in 8,5 x 3,8 cm

Beide kurze Seiten hab ich mit der Stanze gestanzt, bestempelt mit dem Spruch in Memento Schwarz und die Blümchen in Safrangelb und die Blätter in Waldmoos.

Das kleine Blümchen findest du auf Seite 176 im neuen Katalog.

Diese Set, also die Stanze und das Stempelset gibt es als Produktpaket 10% günstiger. Schau mal auf Seite 34.

Mein zweites Projekt für dich ist etwas größer.

Es ist ein kleines Haus in Granit zum Einzug.
Die Ziegelsteine habe ich es mit der Strukturpaste Weiß, die ich mit ein paar Tropfen Granit eingefärbt habe und den Dekoschablonen Muster-Mix vorm zusammenkleben auf den Farbkarton gebracht.

Hier siehst du noch mal die drei verschiedenen anhänger-Größen.

Das Haus ist leider aus einem alten Stempelset, aber vielleicht hast du es ja. Es ist ein Weihnachts-Stempelset.

Das Dach ist eine neue InColor, Ziegelrot, wie passend für ein Dach.

Wenn du Interesse hast an einer Anleitung für das kleine Häuschen hast dann hinterlasse einfach einen Kommentar  auf meine Seite und ich schau mal wann ich es schaffe dir eine Anleitung zu schreiben.

So, ich hoffe ich konnte dir ein bisschen begeistern für das Stempelset und vielleicht auch für die Stanze.

Meine nächste Sammelbestellung geht am Sonntag 9.6. um 20 Uhr raus.

So und jetzt hüpf schnell zu
Evi
rüber und schau dir an, was sie schönes gewerkelt hat.

Bis Bald
Bleib Kreativ

Tanja