Allgemein

Einfach mal Danke sagen

Hallo, schön dass du wieder vorbeischaust.

Heute möchte ich dir die kleinen Kärtchen zeigen die ich der letzten Sammelbestellung beigelegt habe.

Sie sehen sehr  kompliziert aus, sind es aber gar nicht.

Mit dem Stamperatus sind sie sogar ziemlich schnell gemacht.

Als erstes brauchst du eine Kartenbasis von 9,9 x 20,8 cm in Flüsterweiß extra stark.
Falzen an der langen Seite bei 9,9 cm.
So bekommst du aus einem A4 Bogen 3 Kärtchen.

Dann benötigst du ein 9 x9 cm Stück in Amethyst als Mattung und jeweils ein Stück Flüsterweiß und Heideblüte in 8,5 x 8,5 cm.

Dies Beiden 8,5x 8,5 cm Stücke werden bestempelt.

Markiere dir die Position an der du dein Papier in den Stamperatus legst. Das ist wichtig damit die beiden Stempelabdrücke auf beiden Papieren exakt auf an der gleiche sind.


Lege den Stempel auf die Position wo der Abdruck nachher sein soll und nehme ihn mit den Stamperatus auf. Gestempelt habe ich mit der Farbe Amethyst

Du müsstest jetzt 2 gleich große bestempelte Papiere haben.  eins in Flüsterweiß und eins in Heideblüte.
Jetzt werden sie beide an der gleichen Stelle durchgeschnitten. und zwar bei der Spitze vom Etikett.

Jetzt kommen die Etiketten an die Reihe.
Auch hierfür habe ich den Stamperatus benutzt um einen wirklich satten Farbabdruck zu bekommen.


Das dunklere Etikett ist Fabkarton Amethyst und mit weiß Embosst.(bevor ich  mit VersaMark bestempelt habe, bin ich mit unerem Buddy über das Papier gegangen um besseres Ergebnis zu bekommen.)


Das weiße Etikett ist auf Flüsterweiß mit Amethyst bestempelt.

Danach beide mit der Stanze Etikett nach Mass ausgestanzt.

Aus diese beiden Etikette hab ich an der Spitze durchgeschnitten.

Nur hab ich dabei das Messer in der Mitte angesetzt und dann nach oben und nach unten geschnitten, damit ich mir die Spitzen nicht zerdrücke.

und jetzt müsste wenn du die Stücke anders zusammensetzt alles passen.

Jetzt geht es ans zusammenkleben.
Das Stück in Heideblüte hab ich mit Flüssigkleber auf den Aufleger geklebt. Den Weißen mit Abstandshalter versehen.

Und dann richtig an Kante angelegt und dann aufgeklebt. So passt es dann genau.

Beim Etikett hab ich es genau umgekehrt gemacht.
Das weiß Embosste mit Flüssigkleber aufgeklebt und das andere wieder mit Abstandshalter an die Kante geklebt. somit  ist jetzt das Etikett wieder auf der gleichen Höhe und ich hab trotzdem verschieden Ebenen geschhaffen.

Jetzt muss nur noch alles auf die Kartenbasis und zum Schluss noch ein bisschen Bling Bling drauf und fertig ist ein besonderes Dankeschön.

Ich hoffe es war alles verständlich.. wenn noch fragen sind… einfach eine Kommentar unten schreiben und ich versuche zu helfen.

Meine nächste Sammelbestellung ist am 19.8.2018 wie immer um 20 Uhr geht die Bestellung raus. Wenn du noch etwas benötigst, dann schreib mir einfach und ich bestell es dir gerne mit.

tanjasstempelauszeit@gmx.de

Bis Bald
Deine Tanja

Allgemein

Blog-Hop Price Patrols Nummer 4

Heute mach ich bei meinem ersten Blog Hop mit. Schon die Vorbereitung war aufregend…
Vielen Dank für die Geduld die einige mit mir hatten 😉

Wie du ja vielleicht schon weißt, war ich Anfang April auf der OnStage in Wiesbaden, dort war unser großes Demo-Treffen zum neuen Jahreskatalog. Jede Demo bekommt beim Check in einen Button mit einer Nummer. Im Laufe der Veranstaltung gibt es dann etwas zu Gewinnen, ein Price Patrols. Ich hatte die Nummer 4 und habe diese Stempelset gewonnen.
Und um dieses Set geht es hier im Blog Hop.  Das heißt ihr seht heute eine Menge Ideen zu diesem Stempelset. Hüpft einfach von Blog zu Blog.

Hol dir einfach einen Kaffee und macht es dir gemütlich.

Als erstes hab ich eine Karte für dich.
Ich hab den Schriftzug Geburtstag aus dem Stempelset Geburtstagswünsche für dich in Schwarz auf das wunderschön besonderem Designerpapier geteilte Leidenschaft gestempelt und mit der Schere ausgeschnitten.

Im Hintergrund hab ich das Feuerwerk in Safrangelb gestempelt. Ein paar Funken hab ich mit Kupfer embosst.
Unter den Schriftzug habe ich das Geschenkband in Kupfer geklebt. dieses Band kannst du wunderschön auseinander ziehen, so das ein ganz filigranes Band entsteht.

Mein 2. Idee ist ein Swap den ich in Wiesbaden ertauscht habe.

Dies kleine Verpackung hat es mir sofort angetan. Sie hat einen tollen Verschluß.

Auch  bei diesem kleinen Tütchen bin ich bei  Safrangelb geblieben
Hier habe ich den Stempel mit den Kerzen  einmal unten um die Verpackung gestempelt.
Ich hab auf weitere Deko verzichtet, das Gänseblümchen spricht für sich.

Das Tolle ist der Verschluss…

Für das Tütchen brauchst du ein Stück Farbkarton mit den Maßen 20 x 10 cm .
An der langen Seite falzt du dann bei 4,8 / 9,6 / 14, 4 / 19,2 cm
An der kurzen Seite bei 4 / 9 cm

Der kleine Eingriff ist mit der Kreisstanze 1/2 Inch gestanzt. und zwar erst ein Halbkreis ausstanzen und dann noch einmal bis zur 1 cm Falz

Dann brauchst du noch ein Stück Farbkarton 11,4 x 4 cm für die Lasche,dieses musst du mittig falzen. Es wird dann von innen in das Tütchen geklebt. Vorher werden auf der eine Seite die Ecken abgerundet. So bekommst du die Lasche besser reingesteckt.

Durch diese Lasche schießt sich das Tütchen ganz ohne Magneten oder Bänder.

Ach ja, das Gänseblümchen hab ich bei geschlossener Tüte mit einem Abstandshalter in die Auskerbung geklebt.

Diese  Idee ist von Ilka .

…so und jetzt wünsch ich dir viel Spaß auf den anderen Blogs.

Liebe Grüße
Tanja

  1. Petra Kurth https://basteltimemitpetra.blogspot.com/2018/04/blog-hop-onstage-local-deutschland.html
Allgemein

Karte zur Silbernen Hochzeit

Hallo, da bin ich wieder.

Heute möchte ich dir eine Karte zur silbernen Hochzeit zeigen.

Dies Karte hat ein anderes Format.

Die hat die Maße 21x 21 cm.

Ich habe sie bewusst größer gewählt, weil eine Menge Leute drauf unterschreiben mussten.

Für meine Schwester und meinen Schwager hatten meine Mutter und  Alisa eine Überrschungsparty organisiert.

20170618_081317

Den Hintergrund hab ich aus vielen einzelnen Stempeln gestaltet. Das Stempelset heißt Meilensteine.

Ich finde es ganz nett mal nicht die 25 als Zahl sondern mal in Wort zu benutzen.

Zumal es  für die beiden auch echt passend ist. Beide haben beruflich mit Büchern  zu tun.

Habt eine schöne Zeit

Tanja